Internationaler Museumstag
Mehr erfahren...
Gesellschaft der Freunde
der mittelalterlichen Burg in Lütjenburg e.V.
Liebe Besucher,
Die Turmhügelburg ist geöffnet von April bis Oktober Di-So 11 – 17 Uhr, montags geschlossen, aber an Feiertagen geöffnet.
Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen.
Das Außengelände des Museums kann außerhalb der Öffnungszeiten betreten werden.
Führungen finden vom 01. Mai bis 30. September ohne Voranmeldungen am Mittwoch, Samstag und Sonntag um 15.00 Uhr statt.
Außerhalb dieser Zeiten sind Führungen für angemeldete Gruppen möglich.
Samstag, 20.Mai und Sonntag, 21. Mai 2023 (11-17 Uhr)
Gewandetes Burgvolk (Belebte Burg), Führungen über die Turmhügelburg.
Samstag, 27. Mai 2023 (11-19 Uhr) und Sonntag, 28. Mai 2023 (11-18 Uhr)
Mittelalterliche Händler und Handwerker, Speer- und Axt-Wurf, Bogenschießen, Führungen, Mitmach-Tänze
Aktivitäten für Kinder: Stockbrot und Tonperlen-Herstellung, Ponyreiten, Märchenerzählerin Orianna
Führungen, Barde, mittelalterliche Imkerei (Zeidlerei).
Musik: Uhlenflug aus Berlin u. TricScurria aus Hamburg
Speisen, Getränke und Süß-Kraemerey.
Samstag, 18 Uhr: Sonderkonzert von Uhlenflug
Gehen Sie mit uns auf die spannende Reise in längst vergangene Zeiten. Informieren Sie sich über eine Epoche, die alles andere als nur düster und entbehrungsreich war. Erfahren Sie eine Menge Spannendes und Interessantes über die Lebensgemeinschaft in einer mittelalterlichen Burganlage. Erleben Sie viele laut wirbelnde Aktionen, spüren Sie aber auch die leisen Töne, die ebenfalls das Leben im Mittelalter prägten. Wir laden Sie herzlich ein, ins idyllische Nienthal bei Lütjenburg zu kommen, um mit allen Sinnen am Alltag und an den Festlichkeiten unserer Ahnen teilzuhaben.
Die Turmhügelburg im Nienthal von Lütjenburg ist das Mittelaltermuseum Schleswig-Holsteins. Sie ist die Rekonstruktion einer Burganlage aus Holstein, die sich u. a. die Ausgrabungen vom Kleinen und Großen Schlichtenberg zur Grundlage genommen hat. Die Burg entsteht in enger Kooperation mit dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein und versteht sich als ein lebendiges Museum.
ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN / EINTRITTSPREISE:
Besichtigungen von April bis Oktober Di-So 11 – 17 Uhr. Montags Ruhetag.
Eintrittspreis: Der Verein freut sich über eine Spende am Burgeingang.
SONDERÖFFNUNGSZEITEN / EINTRITTSPREISE:
Zu den Veranstaltungen beachten Sie bitte die Sonderöffnungszeiten und die Eintrittspreise, wie in unserem Terminkalender oder in den Medien angegeben.
Hunde dürfen mit auf das Gelände, aber sie möchten an der Leine geführt werden.
Mittelalter zum Erleben und Anfassen – der Besuch in der Turmhügelbug im schönen Nienthal lohnt sich jederzeit auch außerhalb unserer Großveranstaltungen, z. B. zu den Burgbelebungen!
Zum Belegungsplan der Burgbelebung gelangen Sie hier...
An, in und außerhalb der Turmhügelburg finden das ganze Jahr hindurch spannende, informative, unterhaltsame Veranstaltungen und vieles weitere mehr statt.
Eine Übersicht aller feststehenden Termine und Veranstaltungsorte finden Sie in unserem Terminkalender.
Etliche warten schon drauf: Burgbelebungen sind ab sofort mit Test/Impfung/Genesung wieder möglich. Die genauen Richtlinien entnehmt bitte dem Anhang. Es gelten für uns die gleichen Richtlinien wie für andere Beherbergungsbetriebe. Für Buchungen wendet euch bitte an Ronald Vetter, 0431-12829463, E-Mail: orga@turmhuegelburg.de.
Noch eine Neuerung: Wir verzichten zur Zeit auf einen Unkostenbeitrag für Wasser/Holz /etc., dafür, dass im Gegenzug den Besuchern ein museales Programm geboten wird. Wir freuen uns dennoch über jede Spende.
Das ganze Jahr hindurch bereichern diverse Mittelaltergruppen unsere Burganlage und füllen sie mit Leben. Zu den Burgbelebungen sind Besucher herzlich willkommen, denn wir sehen uns als ein lebendiges Museum.
Zum Belegungsplan der Burgbelebung gelangen Sie hier...
Besichtigungen inkl. Innenbereich der Gebäude von April bis Oktober täglich 10 – 17 Uhr. Montags Ruhetag.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist die Außenanlage ganzjährlich jederzeit frei zu betreten. Sind Mittelaltergruppen vor Ort, werden die Gebäude gerne für Sie geöffnet.
Der Verein freut sich über eine Spende am Burgeingang.
vom 1. Mai bis 30. September ohne Voranmeldung jeweils mittwochs, samstags und sonntags um 11.00 Uhr.
Treffpunkt vor dem Eingang des Museums. Dauer jeweils ca. 60 - 90 Minuten.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Corona-Maßnahmen.
Bei größeren Gruppen und für Führungen außerhalb der angegebenen Zeiten bitten wir um eine Voranmeldung; ebenso, wenn Führungen in plattdeutscher, englischer oder niederländischer Sprache gewünscht werden. Wir bieten auch spezielle Führungen für Kinder und Jugendliche an.
Preise: Erwachsene: 4,00€, Kinder ab 9 Jahren: 3,00€, Kinder bis 8 Jahre: frei. Schulklassen: 3,00€ pro Kind. Der Eintrittspreis ist in bar zu entrichten. Spendenquittung auf Anfrage.
Kontakt: Nils Hinrichsen, E-Mail Führungen
Im Winterhalbjahr entfallen diese regelmäßigen Führungen.
Buchungen für Gruppen-Führungen sind jedoch möglich unter:
Nils Hinrichsen, E-Mail Führungen
Kosten: p.P. auf Anfrage.
Von A1:
- abfahren Ausfahrt Oldenburg i. H.- Süd
- B202 in Richtung Lütjenburg
- abfahren Lütjenburg-Mitte in die Hindenburg Str.
- nächste links in die Schönberger Str.
- am Kreisel die dritte Ausfahrt Richtung Panker
- erste Straße (Bunendorp) links abbiegen und bis zum Parkplatz
Für Gehbehinderte bitte die zweite Straße links abbiegen
Von B202 aus Richtung Kiel:
- abfahren Lütjenburg – West
- an der Ampelkreuzung nach links in die Schönberger Str.
- am Kreisel die dritte Ausfahrt Richtung Panker
- erste Straße (Bunendorp) links abbiegen und bis zum Parkplatz
Für Gehbehinderte bitte die zweite Straße (Nienthal) links abbiegen
Von L165 aus Richtung Kiel:
- hinter Darry die zweite Straße (Bunendorp) rechts abbiegen und bis zum Parkplatz
Für Gehbehinderte bitte die erste Straße (Nienthal) rechts abbiegen
Von B430 aus Richtung Plön:
- von der Plöner Str. nach links die Vorfahrtsstraße folgen auf die Schönberger Str.
- am Kreisel die dritte Ausfahrt Richtung Panker - erste Straße (Bunendorp) links abbiegen und bis zum Parkplatz
Für Gehbehinderte bitte die erste Straße (Nienthal) rechts abbiegen
Navigationsgeräte:
24321 Lütjenburg, Bunendorp
Darsteller und Gehbehinderte
24321 Lütjenburg, Nienthal
Bus:
Infos unter www.nah.sh
- aus Richtung Kiel / Oldenburg Haltestelle "Kaserne/Schule"
- über Hochmode in den Fußweg
- nach ca. 400m sieht man die Burg
Flyer:
Auch in diesem Jahr haben wir wieder viel vor:
Wikingerlager, Mittelalterey, Freiluftgottesdient, Minnesang, Lütjenburger Aufbruch mit Bardenwettstreit,
Adventsmarkt mit Andacht u.v.m...
Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie in unserem aktuellen Flyer, der hier als Download
und an vielen Auslagestellen erhältlich ist.
Formulare:
Video zur Verfügung gestellt von AeroMovie